Anmeldung
Die formelle, vorsorgliche Anmeldung im Altersheim Leimatt erfolgt meist nach klärenden, persönlichen Kontakten, beispielsweise in einem Gespräch, einer Besichtigung oder auch einem Ferienaufenthalt.
Wenn der Wunsch zum Eintritt konkret wird, oder was häufiger der Fall ist, aus gesundheitlichen oder sozialen Gründen ein Heimplatz dringend gebraucht wird, meldet sich die künftige Bewohnerin / der künftige Bewohner bei der Heimleitung.
Die Anmeldung ist mit keinerlei Pflichten verbunden, sie hat jedoch den Vorteil, dass Angemeldete bei einem gewünschten Eintritt den Vorrang haben. Wir unterscheiden vorsorglich und dringend Angemeldete; was auf dem Anmeldeformular entsprechend vermerkt werden kann.
Aufnahmeregelung
Bezüglich Aufnahme von Heimbewohnern gelten im Altersheim Leimatt, Eriswil, folgende Aufnahmebedingungen und Regeln:Vorrang für den Heimeintritt haben:
1. a. Personen mit einem höheren Pflegebedarf, bzw. mit dem Status dringend gegenüber vorsorglich
b. Personen aus den Trägergemeinden Eriswil und Wyssachen
c. angemeldete gegenüber nicht angemeldeten Personen
Bezüglich Eintrittsreihenfolge ist das Anmeldedatum, aber auch die gesundheitliche und soziale Situation der eintrittswilligen Person entscheidend.
2. Schwer pflegbedürftige oder verwirrte Personen können nicht in jedem Fall aufgenommen werden. Nach der Beurteilung des Pflegedienstes liegt der Entscheid beim Verwaltungsrat.
3. Wir sind ein „Nichtraucher-Haus“. Das Rauchen ist Heimbewohnern in allen Räumen untersagt.
4. Die Verantwortlichen des Altersheimes lehnen die direkte aktive Sterbehilfe ab. Für solche Handlungen muss der/die HeimbewohnerIn das Heim verlassen.